Bundestagswahl 2025
Die CDU/CSU führt derzeit bei den Umfragen zur Bundestagswahl 2025 und könnte stärkste Kraft werden. Für SPD und Grüne reicht es laut aktuellen Umfragen nur noch für die Plätze zwei und drei.
Nach der nächsten Bundestagswahl ist höchstwahrscheinlich Schluss mit der Ampelkoalition. Eine Große Koalition oder ein schwarz-grünes Bündnis sind die wahrscheinlichten Optionen nach der Bundestagswahl 2025.
Kurz vor Wahlen werden Umfrageergebnisse stets mit großer Spannung erwartet. Schließlich spiegeln sie die aktuelle Stimmung im Land wider. Doch wer steckt eigentlich hinter den Wahlumfragen?
Wahltermine
Informationen über das voraussichtliche Wahltermin für die nächste Bundestagswahl, mögliche vorgezogene Neuwahlen sowie weitere Termine rund um die Wahl.
Hier finden Sie die Termine der nächsten Landtags- und Bundestagswahlen in Deutschland. Ebenfalls aufgelistet sind Europawahlen sowie wichtige internationale Wahltermine. Mehr …
Bundestagswahlen
Die AfD zog nach der Bundestagswahl 2017 zweistellig in den Bundestag ein. Nach dem Scheitern der Jamaika-Verhandlungen wurde eine Große Koalition zum einzig möglichen Regierungsbündnis. Mehr …
Landtagswahlen
Ist die SPD noch zu retten? Endet der „grüne Aufschwung“ im Osten? Wird die AfD zum ersten Mal Teil einer Landesregierung? Im Jahr 2023 finden Landtagswahlen in Berlin, Bremen, Bayern und Hessen statt. 2024 wählen drei der neuen Bundesländer. Mehr …
Laut Umfragen zur Landtagswahl in Bayern bleibt die CSU mit großem Vorsprung die stärkste Partei. Obwohl sich die Grünen als zweitstärkste Kraft im Freistaat etabliert haben, ist Schwarz-Grün in Bayern unwahrscheinlich. Mehr …
Laut aktuellen Umfragen könnte die AfD in Thüringen ihr Wahlergebnis verdoppeln. Auch die Grünen erwartet voraussichtlich ein beträchtlicher Zuwachs an Wählerstimmen. Ob die rot-rot-grüne Koalition von Bodo Ramelow nach der Wahl eine regierungsfähige Mehrheit im Thüringer Landtag bekommen wird, ist ungewiss. Mehr …
Eine Koalition zwischen CDU und AfD ist die einzige Koalition aus zwei Parteien, die eine Sitzmehrheit im sächsischen Landtag erreichen würde. Mehr …
Bei der Wahl in Brandenburg legten die AfD und die Grünen kräftig zu, gleichzeitig verloren CDU und SPD weniger Stimmen als erwartet. Die größten Verluste musste die Linke hinnehmen. Mehr …
In Hessen mussten CDU und SPD mit herben Verlusten rechnen. Im neuen Landtag mit sechs Parteien waren nur wenige Koalitionsmöglichkeiten realistisch. Mehr …
Die SPD ist in Niedersachsen stärkste Partei geworden – deutlich vor der CDU. Zum ersten Mal seit 1970 gibt es in Niedersachsen eine neue große Große Koalition. Mehr …
Wahldebakel für die SPD: Die Partei landet zum ersten Mal in ihrer Geschichte hinter der CDU. Mehr …
Bei der Landtagswahl 2017 in Schleswig-Holstein gewinnt die CDU mit mehr als fünf Punkten Vorsprung vor der SPD. Die AfD schafft es knapp in den Landtag. Mehr …
Im Saarland gewinnt die CDU mit 11,1 Prozentpunkten Vorsprung zur SPD. Die Grünen scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde und müssen den Landtag verlassen. Mehr …
Demokratie
Kaum Direktwahlen, acht Lobbyisten pro Bundestagsabgeordneten und ein undurchschaubares Wahlsystem. Ist die Bundesrepublik eine Demokratie? Mehr …
Wegen der niedrigen Wahlbeteiligung und der Fünf-Prozent-Hürde werden 40 Prozent der Wahlberechtigten vom Bundestag nicht vertreten. Mehr …
Themen
„Merkel möchte allen Flüchtlingen schnellstmöglich das Wahlrecht geben“, heißt es in einem Gerücht, das seit Monaten im Internet kursiert. Wahrheit oder Gerücht?
Europawahlen
Am 26. Mai 2019 wurden in Deutschland die 96 deutschen Abgeordneten des Europäischen Parlaments gewählt. Mehr …
Wahlen in Frankreich
Bei der französischen Parlamentswahl werden die Abgeordneten der Nationalversammlung (das Äquivalent des Bundestags) gewählt. Bei der Wahl 2017 bekam die Partei des neu gewählten Präsidents Emmanuel Macron eine deutliche Mehrheit…
Der liberale Emmanuel Macron gewinnt die Präsidentschaftswahl und landet 33,8 Prozentpunkte vor der rechtsextremen Marine Le Pen. Die Wahlbeteiligung war zuletzt 1969 so niedrig gewesen. Mehr …