Die nächste Landtagswahl in Bayern wird voraussichtlich am 14. Oktober 2018 stattfinden.
Dieses Datum wurde bereits am 9. Januar 2018 vorgeschlagen und am 20. Februar 2018 von der Landesregierung offiziell festgesetzt. Den Termin für die Landtagswahl 2018 in Bayern können Sie mit dem folgenden Link in Ihren elektronischen Kalender importieren:
Wahlperiode und Festsetzung des Wahltags
Der Bayerische Landtag wird für fünf Jahre gewählt. Genaueres zur Festsetzung des Termins für die Landtagswahl wird in Artikel 20 des Landeswahlgesetzes erläutert. Die Neuwahl findet frühestens 59 Monate, spätestens 62 Monate nach der vorausgegangenen Landtagswahl statt. Somit findet die übernächste Landtagswahl voraussichtlich im Herbst 2023 statt.
Wann gibt es ein vorläufiges oder endgültiges amtliches Ergebnis?
Bei Landtags- und Bundestagswahlen wird bereits wenige Stunden nach dem Schließen der Wahllokale um 18.00 Uhr das vorläufige amtliche Endergebnis verkündet. Das endgültige amtliche Ergebnis gibt es erst einige Tage bis wenige Wochen nach der Wahl.
Als Beispiel für den Ablauf der Landtagswahl 2018: Bei der letzten Landtagswahl, die am 15. September 2013 stattfand, gab der Landeswahlleiter in der Wahlnacht um ca. 3.00 Uhr das vorläufige amtliche Ergebnis bekannt. Das endgültige Ergebnis der Wahl wurde am 1. Oktober, also 16 Tage nach der Wahl, vom Landeswahlausschuss festgestellt.
Bezirkstagswahlen in Bayern
Die 16. Bezirkstagswahlen in Bayern finden ebenfalls am 14. Oktober 2018 statt. Gewählt werden die sieben Bezirkstage für Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben für eine Amtsperiode von fünf Jahren. Im Gegensatz zur Landtagswahl gibt es bei der Wahl der Bezirkstage keine Fünf-Prozent-Klausel.
Die Zuständigkeitsbereiche der Bezirke sind unter anderem das Sozial- und Gesundheitswesen, die Kultur- und Heimatpflege und der Schutz der Natur und Gewässer.
Nächste Landtagswahl:
Werbung
Werbung