Angela Merkel ist dann mal weg.
Foto: GlynLowe.com auf Flickr (nicht mehr verfügbar). Lizenz: CC BY 2.0. Änderungen für bundestagswahl-2017.com.
Berlin, 01.04.2017 – In den frühen Morgenstunden hat Angela Merkel bei einer Sonderpressekonferenz im Bundeskanzleramt überraschend erklärt, dass sie als Kandidatin der Union für die Bundestagswahl 2017 nicht mehr zu Verfügung stehe.
Die Entscheidung der Kanzlerin wirkt bereits jetzt wie ein Erdbeben in der deutschen Politik. Selbst in den Rängen der CDU zeigte man sich überrascht: CDU-Generalsekretär Peter Tauber rief sofort die Parteispitze zu Beratungen zusammen.
Werbung
Merkel möchte mit Politik nichts mehr zu tun haben
Die Bundeskanzlerin wies darauf hin, dass ihr geplanter Rückzug aus der Politik entschieden und endgültig sei. Auch für Interviews und Konferenzen stehe sie nach der kommenden Bundestagswahl nicht mehr zur Verfügung. Sie erklärte:
Martin Schulz der Grund für Merkels Rücktritt
Angela Merkel und Martin Schulz: ziemlich beste Freunde. Foto: Erlebnis Europa auf Flickr. Lizenz: gemeinfrei.
Als Anlass für ihr Ausscheiden gab Angela Merkel persönliche Gründe an. Den Erfolg und die Persönlichkeit von Kanzlerkandidat Martin Schulz nannte sie als ausschlaggebend für ihren Rücktritt:
Werbung
Reaktionen in Deutschland und in der Welt
Die Reaktion von Schulz kam unmittelbar nach der Pressekonferenz und lässt daraus schließen, dass er im Vorfeld über die Entscheidung von Angela Merkel informiert wurde. So erklärte er in einem Interview:
US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin sollen sich bei der Kanzlerin bereits telefonisch gemeldet haben: Beide zeigten Verständnis für Merkels Entscheidung. Donald Trump wies jedoch ausdrücklich darauf hin, dass ein ähnlicher Schritt für ihn nicht in Frage käme.
Werbung